
Der Pisang Peak (6.091 m), auch Jong Ri genannt, erhebt sich majestätisch zwischen der Annapurna I und dem Manaslu im malerischen Distrikt Manang. Im Jahr 1955 gelang einer deutschen Expedition die Erstbesteigung dieses beeindruckenden Gipfels. Seitdem hat sich der Pisang Peak einen Namen gemacht und ist zu einem der beliebtesten Trekkinggipfel in der Annapurna-Region avanciert.
Die Trekkingroute führt durch eine faszinierende Landschaft mit kulturellen Schätzen und einer reichen Artenvielfalt. Jeder Schritt auf dem Weg ist ein Erlebnis für sich, während die atemberaubende Natur um einen herum ihre Schönheit entfaltet. Die Besteigung des Pisang Peak selbst ist nicht nur ein aufregendes Abenteuer, sondern auch ein unvergesslicher Moment des Triumphs.
Obwohl der Pisang Peak als relativ einfach gilt und daher auch für weniger erfahrene Bergsteiger geeignet ist, erfordert eine erfolgreiche Besteigung eine gute körperliche Verfassung und Gesundheit. Die Belohnung für die Mühen sind spektakuläre Panoramablicke auf einige der beeindruckendsten Gipfel der Welt, darunter Annapurna, Chulu Range, Manaslu, Himlung, Tilicho Peak und Damodar.
Das 19-tägige Trekking-Programm von Shangrilaya Aktivreisen verspricht eine spannende und abenteuerliche Reise in den Himalaya. Es verbindet Trekking und Bergsteigen zum Pisang Peak und bietet die Möglichkeit, die majestätische Schönheit dieser Region hautnah zu erleben.
- Shangrilaya Aktivreisen GmbH
- Geierlohweg 35
- 95111 Rehau
- Deutschland
- Thinley Tamang
- Ihr persönlicher Berater
- info@shangrilaya.com
- Jetzt anrufen
- +49(0)92838890216
Pisang Peak (6.091 m)
Expeditionen
▸Lokale Shangrilaya Reiseleitung
▸5x Übernachtung 3/4-Sterne-Hotel DZ
▸11x Übernachtung Lodge DZ▸3x Übernachtung im Doppelzelt
▸19x Frühstück
▸14x Mittagessen
▸14x Abendessen
▸Begrüßungs- und Abschiedsessen
▸Gepäcktransport durch Träger
▸Individualreise: ab 2 Teilnehmern
▸Termine: Täglich von/nach Kathmandu
▸Alle Transfers in privaten Fahrzeugen
▸Trekking- und Nationalparkgebühren
▸Reiseversicherung für Guide/Träger
▸Kostenlose Duffle Bag 50-90 Liter▸1 erfahrener Bergsteiger-Sherpa
▸Hochlagerausrüstung
▸Soziale Verantwortung
Mit jeder Buchung ermöglichen wir einem bedürftigen Kind in Nepal einen Monat Schulbesuch. Die Unterstützung erfolgt über den Verein Himalaya Happiness Hunter e.V.
OPTIONALE ZUSATZLEISTUNGEN
▸Einzelzimmeraufschlag
▸Reiseversicherung
ERGO NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN
▸Internationale Flüge▸Gipfelpermit
▸Nepal-Visum
▸Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
▸Zusätzliche Verpflegung für Unterwegs
▸Trinkgelder
▸PersönlichesLokale Reiseleitung von Shangrilaya
Unsere Reiseleiter stehen Ihnen wahlweise auf Deutsch oder Englisch zur Verfügung. Sie verfügen über langjährige Erfahrung, lokale Kontakte und ihr außergewöhnliches Engagement wird Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ab einer Gruppengröße von 4 Personen wird Ihnen zudem ein Assistenz-Guide zur Seite gestellt, der Englisch spricht.
Gepäcktransport durch Träger
Für zwei Personen steht ein Gepäckträger zur Verfügung. Sie müssen lediglich Ihren Tagesrucksack mit den wichtigsten persönlichen Gegenständen tragen. Die Träger übernehmen bis zu 15 kg Ihres Gepäcks während des Trekkings. Zusätzliches Gepäck kann vorübergehend im Hotel in Kathmandu aufbewahrt werden.Übernachtungen in einem Hotel
Je nach Ihrer Auswahl des Hotels oder Zimmers erfolgt Ihre Unterbringung. Die Hotelkategorie (3-Sterne oder 2-Sterne) entspricht der lokalen Klassifizierung. Wir greifen auf folgende oder ähnliche Hotels zurück:
Kathmandu View Hotel (***), in Kathmandu
Mila Hotel (***), in Kathmandu
Prince Hotel (**), in KathmanduÜbernachtung in einer Lodge
Während Ihrer Trekkingtour übernachten Sie in einfachen Lodges. Die Zimmer sind mit einem komfortablen Bett, Matratze und Kissen ausgestattet. Zusätzliche Decken können auf Anfrage bereitgestellt werden. Die Toiletten befinden sich außerhalb der Zimmer und werden gemeinschaftlich genutzt. Warme Duschen und WiFi sind möglicherweise gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Wenn Sie ein Einzelzimmer für Ihre Reise gebucht haben, wird Ihnen diese Option im Hotel gewährt. Während des Trekkings kann jedoch aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen nicht garantiert werden, dass Sie alleine in einem Zimmer übernachten.Verpflegung
An jedem Reisetag ist ein Frühstück inbegriffen. Während Ihrer Trekkingtour haben Sie je nach Auswahl die Möglichkeit, mittags einen warmen Hauptgang à la carte mit einem Heißgetränk zu genießen. Zum Abendessen wird Ihnen eine Suppe Ihrer Wahl als Vorspeise serviert, gefolgt von einem Hauptgang à la carte. Ihr Guide verwöhnt Sie zum Abschluss mit frischem oder warmem Obst als Dessert. Zu allen Mahlzeiten werden heiße Getränke gereicht. Vegetarische Optionen sind auf Anfrage verfügbar, vegane Gerichte sind jedoch nur begrenzt möglich.Transport
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie herzlich von Ihrer Reiseleitung empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Während Ihres gesamten Aufenthalts gemäß dem Programm werden Sie in privaten Fahrzeugen befördert, sei es im Auto, Jeep oder Kleinbus – abhängig von der Gruppengröße und Verfügbarkeit.(Inlands-)Flüge
Inlandsflüge werden in der Regel mit kleinen Flugzeugen für bis zu 18 Passagiere von Fluggesellschaften wie Yeti Airlines, Buddha Airlines, Tara Airlines, Sitha Air oder Simrik Airlines durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass sich Flugpläne und Zeiten jederzeit ändern können, insbesondere aufgrund von Wetterbedingungen.Trekking- und Nationalparkgebühren
In vielen Regionen, die unter besonderem Naturschutz stehen, gelten spezielle Regelungen und Maßnahmen, die von der Regierung oder dem Nepal Tourism Board festgelegt wurden. Daher werden Nationalparkgebühren erhoben, die bereits inbegriffen sind.Reiseversicherung für Guides und Träger
Neben einer fairen Bezahlung sind unsere Guides und Träger umfassend versichert, um sie im Falle gesundheitlicher Probleme während ihrer Tätigkeit für Shangrilaya Aktivreisen abzusichern. Das bedeutet, dass sie im Falle von Krankheit, Unfall oder ähnlichen Vorfällen durch eine Reiseversicherung geschützt sind.Begrüßungs- und Abschiedsessen
Am Tag Ihrer Ankunft sowie am Abend vor Ihrer Rückreise erwartet Sie ein traditionelles nepalesisches oder tibetisches Willkommens- bzw. Abschiedsessen, bei dem Ihr Guide Sie begleiten wird. Dieses besondere Erlebnis findet entweder in einem charmanten Restaurant oder in einem privaten Zuhause statt. So haben Sie die Möglichkeit, sich zu Beginn Ihrer Reise kennenzulernen und den Abschluss Ihres Abenteuers gemeinsam zu feiern.Kostenlose Duffle Bag
Zu Beginn Ihrer Reise und am Ausgangspunkt erhalten Sie eine kostenfreie Duffle Bag, die Ihnen während der Trekkingtour als praktisches Transportmittel für Ihr Gepäck dient. Diese wasserdichte Tasche schützt Ihre Habseligkeiten vor Nässe und sorgt dafür, dass Ihr Gepäck stets trocken bleibt. Mit einem großzügigen Volumen von 50 bis 90 Litern bietet die Duffle Bag ausreichend Platz für all Ihre Utensilien und ist so gestaltet, dass sie bequem von den Trägern transportiert werden kann.Gruppenreise: 4 bis maximal 10 Teilnehmer
Bei der Wahl einer Gruppenreise dürfen Sie sich auf eine intime und persönliche Atmosphäre freuen. Die Gruppe besteht aus mindestens 4 und maximal 10 Personen, was sicherstellt, dass Ihr Reiseleiter individuell auf die Bedürfnisse jedes Teilnehmers eingehen kann. Gleichzeitig fördert diese kleine Gruppengröße ein harmonisches Miteinander und ein angenehmes Gruppengefühl, das Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.Individualreise: ab 2 Teilnehmern
Entscheiden Sie sich für eine Individualreise, reisen Sie garantiert mit mindestens zwei Personen. Sollten weitere Freunde oder Bekannte Interesse haben, können sie sich Ihrer Reisegruppe anschließen und so eine ganz persönliche Gruppe bilden. Dabei garantieren wir, dass keine externen Reisenden hinzukommen, sodass Sie in Ihrer vertrauten Runde bleiben und ganz nach Ihren Wünschen reisen können. Zudem genießen Sie maximale Flexibilität bei der Terminwahl, um Ihre Reise ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.Direkt nach Ihrer Ankunft in Kathmandu werden Sie durch Ihren Reiseleiter am Flughafen mit bunten Blumenketten in Empfang genommen. Sie werden zu Ihrem Hotel gebracht, welches sich im quirligen touristischen Zentrum Thamel und somit fußläufig zur historischen Altstadt befindet. Am Abend laden wir Sie ein zu einem traditionellen nepalesischen Willkommensessen im Hotel. Übernachtung im Hotel. -/-/A
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt die Fahrt mit dem Kleinbus. Nachdem Sie das Kathmandu-Tal verlassen haben, gibt es einen ersten Aussichtspunkt mit Blick auf den entfernten Manaslu und das Ganesh Himal. In Besisahar steigen Sie um in einen Linien-Jeep und fahren bis zum Ausgangspunkt Ihrer Trekkingtour, dem Örtchen Chamje. Fahrzeit ca. 8-9h. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
Am ersten Tag Ihrer Trekkingtour laufen Sie durch saftige, subtropische Landschaft. Der Weg ist geprägt von Reisfeldern, die sich in Terrassen über die grünen Berghänge ziehen. Sie überqueren gleich mehrere Hängebrücken, vorbei an zahlreichen Wasserfällen und schlendern durch gemütliche Dörfer. Laufzeit ca. 7-8h (^ 1240 m v 650 m). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
Die Vegetation ist heute weiterhin subtropisch geprägt. Auch wenn Sie immer noch entlang des Flusses Marshyangdi wandern, stehen heute anspruchsvolle Auf- und Abstiege an. Es wird zunehmend bergiger. Laufzeit ca. 5-6h (^ 750 m v 200 m). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
Heute verändert sich die Landschaft im Laufe des Tages. Sie starten in einer engen, grünen Schlucht und folgen weiter dem Marshyangdi. Das Tal weitet sich allmählich und durch einen herrlichen Pinienwald gewinnen Sie an Höhe. Sobald Sie in Pisang ankommen, wird die Sicht frei auf die beeindruckende Annapurna III und mehr. Vielleicht haben Sie am Abend noch die Gelegenheit, das farbenfrohe Dorfkloster zu besuchen und eine Puja (= Zeremonie) zu erleben. Laufzeit ca. 5-6h (^ 800 m v 180 m). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
An diesem Tag akklimatisieren Sie sich, bevor Sie in höhere Lagen aufbrechen. Nutzen Sie die Zeit, um sich auszuruhen und neue Energie zu tanken. Ein gut ausgeruhter Körper ist bereit für die nächste Etappe. Leichte körperliche Übungen können helfen, Ihre Ausdauer zu verbessern. Verbringen Sie den Tag damit, sich an die Höhe zu gewöhnen, um mögliche Symptome der Höhenkrankheit zu reduzieren. Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung und erkunden Sie das Dorf Upper Pisang, um mehr über die Kultur und Traditionen der Region zu erfahren und die beeindruckende Aussicht auf die Berge zu genießen. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
Auf der heutigen Etappe sehen Sie Gebetsfahnen, Klöster, alte Architektur und erleben die einzigartige Kultur der Region. Der Weg führt zum Basislager des Pisang Peak, wo Sie durch alpines Gelände und über felsige Pfade aufsteigen. Schließlich erreichen Sie das Basislager, wo Sie die Nacht verbringen. Das Basislager bietet atemberaubende Ausblicke auf die imposanten Gipfel des Himalayas. Laufzeit ca. 5-6h (^ 1080 m). Übernachtung im Zelt. F/M/A
Der Weg vom Basislager zum High Camp ist schmal, steinig, schneebedeckt und teilweise steil. Man steigt durch karge Landschaften auf und gewinnt etwa 1.000 Höhenmeter. Während des Treks genießen Sie beeindruckende Ausblicke auf die Bergketten des Manaslu und der Annapurna. Im High Camp auf 5.400 Metern werden die Zelte aufgeschlagen, um den Aufstieg zum Pisang Peak vorzubereiten. Das Expeditionsteam überprüft sorgfältig, ob Sie für den Gipfelaufstieg akklimatisiert sind. Nutzen Sie die Nacht im High Camp, um sich auszuruhen und Ihren Körper an die Höhe zu gewöhnen. Laufzeit ca. 5-6h (^ 1020 m). Übernachtung im Zelt. F/M/A
Die Besteigung des Pisang Peak ist ein abenteuerliches und aufregendes Erlebnis. Der Aufstieg zum Gipfel besteht aus steilen, technischen Passagen, die ein vorsichtiges Vorgehen erfordern. Mit Hilfe eines Kletterführers, der das Seil fixiert, führt der markierte Weg zum Gipfel.
Nachdem Sie den letzten Grat erklommen haben, erreichen Sie endlich den Gipfel des Pisang Peak - ein Moment des Triumphs! Genießen Sie die Aussicht auf Annapurna, Chulu Range, Manaslu, Himlung, Tilicho Peak, Glacier Dome und Damodar. Feiern Sie Ihren Erfolg mit Fotos und machen Sie sich dann auf den Rückweg zum Basislager. Laufzeit ca. 8-9h (^ 691m v 1711m). Übernachtung im Zelt. F/M/A
Der Trek beginnt im Basislager des Pisang Peak, umgeben von den Bergen des Himalayas. Sie beginnen mit einem Abstieg zum Annapurna Circuit Trail und wandern in Richtung Manang Tal. Während des Treks werden Sie oft an Flussbetten entlang wandern, umgeben von einer bezaubernden Berglandschaft. Nach ca. 5 bis 6 Stunden Wanderung erreichen Sie das Manang Tal. Genießen Sie das ruhige Tal und die Gastfreundschaft der Einheimischen, während Sie sich auf das nächste Abenteuer vorbereiten. Gehzeit ca. 3-4h (^ 150 m v 1080 m). Übernachtung im Zelt. F/M/A
Nun geht es höher hinauf durch beschauliche Bergdörfer, eingekesselt in einer beeindruckenden Bergwelt, mit Blick zurück auf den Manaslu. Nach der Ankunft in Yak Kharga machen Sie einen weiteren Aufstieg zur Höhenanpassung, wobei Sie Yaks oder Blauschafen begegnen können. Laufzeit ca. 5-6h (^ 740 m v 80 m). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
Heute stehen Ihnen steile Anstiege bevor, aber Sie werden mit Blicken auf die umliegende Bergwelt belohnt. In Phedi machen Sie eine ausgiebige Mittagspause. Die Küche ist berühmt für Ihre schmackhafte Knoblauchsuppe. Diese ist absolut zu empfehlen und hilft bei der Akklimatisierung an die zunehmende Höhe. Nach einer wohltuenden Pause steigen Sie in ca. 2 Stunden weiter auf bis zum High Camp. Laufzeit ca. 5-6h (^ 700 m v 10 m). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
Am frühen Morgen brechen Sie noch bei Dunkelheit auf Richtung Thorong La Pass. Langsam Schritt für Schritt und mit vielen Trinkpausen schaffen Sie den anspruchsvollen Aufstieg. Oben angekommen werden Sie überwältigt sein von der Aussicht. Es herrscht ausgelassene Stimmung und Sie sind mächtig stolz darauf, gemeinsam den hohen Pass erreicht zu haben. Sie nutzen die Zeit, um Fotos vor den Gebetsfahnen zu machen. Dann geht es stramm hinunter Richtung Tal und eine völlig neue, karge Landschaft nimmt Sie in Empfang. Am Abend können Sie sich für diese lange Tagesetappe mit einem saftigen Yak Steak belohnen. Laufzeit ca. 8-10h (^ 516 m v 1606 m). Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
Heute führt Ihre Wanderung durch das kaum besuchte Lupra-Tal. Der Weg verläuft größtenteils bergab bis nach Lupra. Von Lupra aus folgen Sie für ca. 45 Minuten dem Flussbett, bevor Sie einen Jeep besteigen, der Sie durch das windige Kali-Gandaki-Tal zunächst nach Jomsom und dann weiter bis Marpha bringt. Die Region ist auch für ihre Apfelbäume bekannt. In dem beschaulichen Dörfchen Marpha angekommen, haben Sie die Gelegenheit, den berühmten Apple Brandy mit leckerem Apfelkuchen zu kosten. Dies bildet ein würdiges Ende für Ihre Trekkingtour. Genießen Sie diesen letzten Tag Ihrer Trekkingtour und lassen Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten und der entspannten Atmosphäre in Marpha verwöhnen. Ein gelungener Abschluss Ihrer Abenteuerreise durch diese faszinierende Region Nepals. Laufzeit ca. 4-5h (^ 200 m v 700 m). Fahrtzeit ca. 1h. Übernachtung in einer Lodge. F/M/A
Mit dem Jeep geht es heute auf holpriger Straße weiter hinunter ins Tal. Vorbei an Orangenbäumen, genießen Sie erneut den Blick auf Annapurna I. Die Landschaft wird zunehmend lieblicher und geht wieder ins Subtropische über bis nach Pokhara. Dort angekommen freuen Sie sich über die erste ausgiebige Dusche nach zwei Wochen Trekkingtour. Wer möchte, kann auch eine wohltuende „Trekker-Massage“ in Anspruch nehmen. Oder Sie rudern über den idyllischen Phewa-See. Am Abend bleibt Ihnen ausreichend Zeit, um die ausgelassene Stimmung in Lake Side aufzusaugen und sich ins Getümmel zu stürzen. Fahrzeit ca. 5-6h. Übernachtung im Hotel. F/M/-
Nach dem Frühstück starten Sie mit dem privaten Fahrzeug zurück Richtung Kathmandu. Etwa auf halber Strecke biegen Sie von der Hauptverkehrsroute ab. Eine acht Kilometer lange Straße führt Sie vom Prithvi-Highway über zahlreiche Serpentinen hinauf in das malerische Mittelgebirgsstädtchen Bandipur. Die alte Newari-Handelsstadt hat eine gepflasterte Fußgängerzone mit hübschen Gebäuden aus Ziegelstein. Ausladende Bougainvillea an den verzierte Holzfensterrahmen und Verandas machen die Optik perfekt. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und ein Pläuschen mit den Einheimischen abhalten. Sie finden verschiedene Restaurants mit einem vielfältigen Speiseangebot für den Abend. Fahrzeit ca. 6h. Übernachtung im Hotel. F/-/-
Bei guten Wetterverhältnissen genießen Sie vom Bergrücken in Bandipur ein herrliches Panorama mit Blick auf die Ganesha-Bergkette, Manaslu und Lamjung Himal. Sie brechen auf uns folgen heute wieder größtenteils dem Trisuli-Fluss durch saftige Landschaft, überqueren erneut den Pass Thangkot und erreichen am frühen Nachmittag das Kathmandu-Tal. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Touristenviertel Thamel bietet Ihnen zahllose Möglichkeiten, den Abend zu verbringen. Fahrzeit ca. 5h. Übernachtung im Hotel. F/-/-
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie Ihre Zeit für einen letzten Einkaufsbummel oder einen Streifzug durch die Altstadtgassen in Kathmandu. Sollten Sie genug von Kathmandu haben, dann empfiehlt sich die Besichtigung weiterer UNESCO Weltkulturerbestätten in den ehemaligen Königsstädten Patan oder Bhaktapur auf eigene Faust. Im Gewirr der Gassen, zwischen den Tempeln, Palästen und auf den Plätzen gibt es für Genießer allerhand an Holzschnitzkunst und nepalesischem Alltag zu entdecken. Am Abend laden wir Sie ein zu einem herzlichen Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel. F/-/A
Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Fahrzeit zum Flughafen ca. 30 Minuten. Rückflug nach Hause. F/-/-
SCHWIERIGKEIT ❶ ❷ ❸ ❹❺+
❺+=Expeditionen mittleren Schwierigkeitsgrades, die technische Fähigkeiten und mentale Stärke im Team voraussetzen und eine hohe körperliche Leistungsfähigkeit erfordern.
Die Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Bitte beachten Sie, dass der Reisepass für weitere 6 Monate ab Einreisedatum gültig sein muss.
Wir hoffen sehr, dass die buchbaren Reisetermine in unsere Zielländer stattfinden können. Wir werden alles daransetzen, Ihre Reise angenehm zu gestalten und dafür zu sorgen, dass alles reibungslos abläuft. Wir sind jedoch nicht verantwortlich für Änderungen oder Stornierungen vom Programm aufgrund unvermeidlicher Umstände wie Straßenblockaden, Sturm, Überschwemmung, Erdrutsche, Schnee, Unruhen und ähnlichen Fällen höherer Gewalt sowie Einschränkungen aufgrund von COVID-19. Alle anfallenden Mehrkosten gehen zu Lasten des Kunden.
Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise sowie über die Einreisebedingungen im Internet!
Deutsche Staatsbürger beim Auswärtigen Amt unter www.auswaertiges-amt.de
Österreichische Staatsbürger beim Außenministerium unter www.aussenministerium.at
Weitere Informationen entnehmen Sie unseren Allgemeinen Reisebedingungen.