
Angekommen auf dem Dach der Welt, beginnt Ihre Entdeckungsreise in Lhasa. Der Besuch der berühmten Klöster Drepung und Sera gewährt Ihnen Einblicke in den tibetischen Buddhismus. Die Ausmaße des Potala-Palastes werden Ihnen beim Hinaufschreiten der zahllosen Treppen auf ungewohnter Höhe den Atem rauben. Hautnah erleben Sie das tägliche Treiben auf dem Barkhor rund um den Jokhang-Tempel, dem Herzen Tibets.
Auf einer herrlichen Strecke vorbei am heiligen Yamdrok See erreichen Sie die Stadt Gyantse mit dem Kloster Palcho, dem 35 Meter hohen Stupa und der Festung Gyantse Zong. Auf Ihrem Besuch eines alten Herrenhauses erfahren Sie mehr über die ursprünglichen Traditionen und die Lebensweise des tibetischen Adels.
Dann geht es weiter nach Shigatse mit dem berühmten Kloster Tashilhunpo. Inzwischen haben Sie sich auf dem tibetischen Hochplateau akklimatisiert. Es geht weiter hinauf zum Rongbuk-Kloster auf 5100 Meter mit herrlichem Blick auf den Mount Everest. Das letzte Abenteuer steht bevor. Erneut tauchen Sie ein in eine neue Welt, das Kathmandu-Tal in Nepal.
In den ehemaligen Königsstädten Kathmandu und Bhaktapur erleben Sie die weltberühmten UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten: herrliche Palast- und Tempelanlagen mit holzverzierten Pagoden, den größten buddhistischen Stupa in Boudhanath und den heiligen, hinduistischen Bestattungsort Pashupatinath, um nur einige Highlights zu nennen.
Von Lhasa nach Kathmandu Überland mit Everest Basislager
Schwierigkeitsgrad: ❶❷❸❹⑤
▸Englisch sprechende Reiseleitung
▸10x Übernachtung 3-Sterne-Hotel DZ
▸1x Übernachtung Lodge DZ
▸11x Frühstück
▸9x Abendessen
▸Alle Transfers in privaten Fahrzeugen
▸Trekking- und Nationalparkgebühren
▸Individualreise: ab 2 Teilnehmern
▸Termine: Täglich ab Lasha▸Kostenlose Duffle Bag 50-90 Liter
▸Soziale Verantwortung
Mit jeder Buchung ermöglichen wir einem bedürftigen Kind in Nepal einen Monat Schulbesuch. Die Unterstützung erfolgt über den Verein Himalaya Happiness Hunter e.V.
OPTIONALE ZUSATZLEISTUNGEN
▸Einzelzimmeraufschlag 450 €▸Reiseversicherung ERGO
NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN
▸Internationale Flüge▸Nepal-Visum
▸China-Visum
▸Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
▸Zusätzliche Verpflegung für Unterwegs
▸Trinkgelder, Persönliches
Lokale Reiseleitung von Shangrilaya
Während Ihrer gesamten Reise werden Sie von einem deutschsprachigen Reiseleiter begleitet. Diese Person bringt nicht nur umfangreiche Kenntnisse und lokale Kontakte mit, sondern auch ein außergewöhnliches Engagement, das dazu beiträgt, Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.Übernachtungen in einem Hotel
Sie sind während Ihrer Reise in 3-Sterne-Hotels untergebracht. Die Hotelkategorie entspricht der lokalen Klassifizierung. Wir greifen auf folgende oder ähnliche Hotels zurück:Hotel (***), In Lhasa, Gyangtse, Shigatse, Gyirung
Zelt Guest Hause In Rangbuk bei Mount Everest
Mila Hotel (***), in Kathmandu
Verpflegung
An jedem Reisetag ist ein Frühstück inbegriffen. Die restlichen Mahlzeiten entnehmen Sie Ihrem Reiseprogramm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen). Während der Wanderung erhalten Sie zu Mittag einen warmen Hauptgang à la carte. Zum Abendessen wird Ihnen eine Suppe Ihrer Wahl als Vorspeise serviert, gefolgt von einem Hauptgang à la carte. Ihr Guide verwöhnt Sie zum Abschluss mit frischem oder warmem Obst als Dessert. Vegetarische Optionen sind auf Anfrage verfügbar, vegane Gerichte sind jedoch nur begrenzt möglich.
Transport
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie herzlich von Ihrer Reiseleitung empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Während Ihres gesamten Aufenthalts gemäß dem Programm werden Sie in privaten Fahrzeugen befördert, sei es im Auto, Jeep oder Kleinbus – abhängig von der Gruppengröße und Verfügbarkeit.
Trekking- und Nationalparkgebühren
In vielen Regionen, die unter besonderem Naturschutz stehen, gelten spezielle Regelungen und Maßnahmen, die von der Regierung oder dem Nepal Tourism Board festgelegt wurden. Daher werden Nationalparkgebühren erhoben, die bereits inbegriffen sind.
Reiseversicherung für Guides und Träger
Neben einer fairen Bezahlung sind unsere Guides und Träger umfassend versichert, um sie im Falle gesundheitlicher Probleme während ihrer Tätigkeit für Shangrilaya Aktivreisen abzusichern. Das bedeutet, dass sie im Falle von Krankheit, Unfall oder ähnlichen Vorfällen durch eine Reiseversicherung geschützt sind.
Begrüßungs- und Abschiedsessen
Am Tag Ihrer Ankunft sowie am Abend vor Ihrer Rückreise erwartet Sie ein traditionelles nepalesisches oder tibetisches Willkommens- bzw. Abschiedsessen, bei dem Ihr Guide Sie begleiten wird. Dieses besondere Erlebnis findet entweder in einem charmanten Restaurant oder in einem privaten Zuhause statt. So haben Sie die Möglichkeit, sich zu Beginn Ihrer Reise kennenzulernen und den Abschluss Ihres Abenteuers gemeinsam zu feiern.Kostenlose Duffle Bag
Zu Beginn Ihrer Reise und am Ausgangspunkt erhalten Sie eine kostenfreie Duffle Bag, die Ihnen während der Wanderung als praktisches Transportmittel für Ihr Gepäck dient. Diese wasserdichte Tasche schützt Ihre Habseligkeiten vor Nässe und sorgt dafür, dass Ihr Gepäck stets trocken bleibt. Mit einem großzügigen Volumen von 50 bis 90 Litern bietet die Duffle Bag ausreichend Platz für all Ihre Utensilien und ist so gestaltet, dass sie bequem von den Trägern transportiert werden kann.
Individualreise: ab 2 Teilnehmern
Entscheiden Sie sich für eine Individualreise, reisen Sie garantiert mit mindestens zwei Personen. Sollten weitere Freunde oder Bekannte Interesse haben, können sie sich Ihrer Reisegruppe anschließen und so eine ganz persönliche Gruppe bilden. Dabei garantieren wir, dass keine externen Reisenden hinzukommen, sodass Sie in Ihrer vertrauten Runde bleiben und ganz nach Ihren Wünschen reisen können. Zudem genießen Sie maximale Flexibilität bei der Terminwahl, um Ihre Reise ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.Am Flughafen Lhasa werden Sie von unseren Mitarbeitern in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Vom Flughafen sind es ca. 1 Stunde bis in die Innenstadt. Nach dem Transfer zum Hotel steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Sie können die Möglichkeit nutzen und ein wenig durch die Altstadt streifen. Sie sollten sich jedoch nicht überfordern, denn die Akklimatisierung an die ungewohnte Höhe ist nicht zu unterschätzen. Denken Sie in diesem Zusammenhang daran, viel Wasser zu trinken, leichte Kost zu essen und wenn möglich, nicht zu duschen. Übernachtung im Hotel. -/-/A
Mit dem Besuch der bedeutenden Klöster Drepung und Sera stehen heute gleich zwei Höhepunkte auf Ihrem Programm. Bewaffnen Sie sich mit Sonnenbrille, Hut und Sonnencreme, denn die Sonneneinstrahlung auf dem “Dach der Welt” ist stark. Am Vormittag besuchen Sie das Kloster Drepung. Es wurde im Jahr 1416 erbaut und ist das größte und bedeutendste Kloster der Gelug-Schule. Es umfasst eine Fläche von 250.000 Quadratmetern. Am Nachmittag fahren Sie zum Kloster Sera im nördlichen Vorort von Lhasa. Der tibetische Name “Sera” bedeutet übersetzt Wildrose. Der Hügel hinter dem Kloster war zu Baubeginn mit blühenden Wildrosen bedeckt. Von Montag bis Freitag können Sie die Mönche im Kloster debattieren sehen. Übernachtung im Hotel. F/-/-
Am Morgen besuchen Sie den Potala-Palast, der als imposantes Bauwerk das Stadtbild Lhasas prägt. Über zahlreiche Stufen arbeiten Sie sich zum besuchbaren Bereich des Palastes hinauf. Die Größenausmaße werden Ihnen dabei erst so richtig bewusst. Der Potala liegt mehr als 3700 Meter über dem Meeresspiegel und ist somit der höchste Palast der Welt. Vom obersten Teil, den sogenannten Goldenen Dächern, haben Sie einen beeindruckenden Blick hinab auf ganz Lhasa. In der Ferne sehen Sie hügelige Gebirgszüge, den glitzernden Lhasa-Fluss, zahlreiche Felder, baumbeschattete Dörfer und den glitzernden Jokhang-Tempel, den Sie am Nachmittag besuchen werden. Hier können Sie vor dem Gebäude zahlreiche Pilger beobachten, die andächtig beten und ihre typischen Niederwerfungen vollziehen. Der Jokhang ist der erste Tempel, der im 7. Jahrhundert während der Zeit des Songtsen Gampo erbaut wurde. Der Rundgang um den verehrten Jokhang-Tempel nennt sich Bharkor. Es ist ein beliebter, lokaler Handwerksmarkt, ein guter Ort, um Souvenirs zu kaufen, oder einfach das emsige Treiben der zahllosen Pilger auf sich wirken zu lassen. Übernachtung im Hotel. F/-/-
Heute verlassen Sie Lhasa und fahren nach Gyantse. Der erste Ort, den Sie erreichen, ist der heilige Yamdrok See. Als größter See im Norden des Himalaya-Gebirges erstreckt er sich von Süden nach Norden auf rund 675 Quadratmetern, wie ein Tropfen, der in den Armen schneebedeckter Riesenberge liegt. In der Ferne kann man fruchtbare Weiden mit prächtigen Yaks und Schafen sowie kleine tibetische Dörfer am Seeufer erkennen. Auf der Weiterfahrt können Sie den imposanten Karola-Gletscher sehen, der auf der rechten Straßenseite in die Höhe ragt. Dann erreichen Sie die historische Stadt Gyantse und genießen ein gutes Mittagessen, bevor Sie dann das mysteriöse Palcho-Kloster besuchen.
Die Mönche der drei wichtigen Schulen des tibetischen Buddhismus - Sakyapa, Kagyüpa und Gelukpa - leben in diesem Kloster friedlich zusammen. Sein 35 Meter hoher Kumbum bzw. Stupa mit 76 kleinen Kapellen und Hunderten von Bildern von Kriyatantras gilt als das größte derartiger Bauwerk in Tibet. Zum Abschluss Ihres Besuchs in Palcho machen Sie einige Fotos von der Festung Gyantse Dzong, auf der die tibetische Armee gegen die Invasion der britischen Armee Anfang des 20. Jahrhunderts kämpfte. Es ist eine sehr beeindruckende Festung mit typisch tibetischer Palastarchitektur, die vom Yumbulagang-Palast - dem ersten Palast Tibets - übernommen wurde (Gyantse Dzong Fortress ist jetzt wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Touristen können nicht auf den Gipfel steigen, aber dennoch sein prächtiges Aussehen vom Platz am Fuße des Dzong-Berges aus genießen.) Übernachtung im Hotel. Fahrzeit ca. 6-7h. F/M/A
Nach dem Frühstück besuchen Sie einen ganz besonderen Ort, an dem Sie mehr über den Lebensstandard und die Tradition des alten Tibet erfahren können - das Pala Manor. Pala Manor liegt in einem tibetischen Dorf etwa 4 km südwestlich von Gyantse Stadt und ist das einzige aristokratische Gut in Tibet, welches noch gut erhalten ist. Es war ab dem 17. Jahrhundert das private Herrenhaus der in Tibet wohlbekannten Pala-Familie. Sowohl der Adel als auch die Leibeigenen lebten im Herrenhaus. Sie führten jedoch ein völlig verschiedenes Leben. Die Adligen mussten nicht arbeiten, lebte in hellen, großen und luxuriösen Zimmern, benutzten teure Möbel und importierte Luxusgüter, während die Leibeigenen in dunklen Räumen in Höfen lebten, wenig Geld verdienten, aber alle Aufgaben des Haushalts erledigten. Glücklicherweise sind die Relikte in den zahlreichen Räumen noch immer in Original erhalten. Nach dem Besuch im Pala Manor fahren Sie ca. 2,5 Stunden bis nach Shigatse. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den offiziellen Sitz des Panchen Lama – das Tashilhunpo Kloster, welches auch das größte und einflussreichste Kloster der Gelugpa-Schule und der Präfektur Shigatse ist. Hier sehen Sie eine riesige Statue des Zukunft-Buddha, die größte ihrer Art auf der ganzen Welt (26,2 Meter hoch und 11,5 Meter breit), verziert mit kostbaren Perlen, Türkisen, Korallen und Bernstein. Übernachtung im Hotel. Fahrzeit ca. 6h.F/M/A
Heute verlassen Sie Shigatse für das Endziel und im wahrsten Sinne des Wortes den Höhepunkt Ihrer Tibetreise - den Mount Everest. Obwohl es eine lange Fahrt von etwa 7 Stunden ist, können Sie den Tag genießen. Die Aussicht entlang der Strecke ist fantastisch. An klaren Tagen sieht man die Himalaya-Kette mit mehreren berühmten 8000er Gipfeln, wie Makalu, Lhotse, Gyachung und Cho Oyu. Wenn Sie endlich im Rongbuk-Kloster ankommen und den ersten Blick auf den mächtigen Everest werfen, wird sich eine feierliche Stimmung einstellen und Sie werden spüren, dass all die Anstrengungen, die Sie auf dem langen Weg unternommen haben, nicht umsonst waren. Das Rongbuk-Kloster liegt etwa 5100 Meter über dem Meeresspiegel und ist somit das höchste Kloster der Welt. Es ist der beste Ort, um einige Fotos von der Vorderseite des Mount Everest zu machen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können das Rongbuk-Kloster besuchen und die umliegende Landschaft erkunden. Übernachtung im Zelt Guest House. Fahrzeit ca. 7h. F/M/A
Wachen Sie früh auf und genießen Sie den herrlichen Sonnenaufgang über dem Gipfel der Welt vom Rongbuk-Kloster aus. Der obere Teil des Mount Everest ist das ganze Jahr über mit Schnee bedeckt und wenn die Sonne auf den Berg scheint, gleicht der Gipfel einer riesigen weißen Pyramide. An hellen Tagen kann man auch einen Wolkenschweif über dem Gipfel des Mount Everest sehen. Jetzt neigt sich Ihr Mount Everest Abenteuer dem Ende zu. Der Rest des Tages ist ausgefüllt mit der Fahrt nach Gyirong, in der Nähe des neuen Grenzpostens von Tibet nach Nepal. Die Aussicht entlang der Straße ist fantastisch. An klaren Tagen können Sie den Gipfel des 8000ers Shishapangma sehen und die Aussicht auf den Pekutso See erleben. Übernachtung im Hotel in Gyirong. Fahrzeit ca. 7h. F/M/A
Heute verlassen Sie Tibet und fahren von Gyirong ca. 25 km bis zum Grenzposten. Zu Fuß überqueren Sie beim Zoll die Grenze nach Nepal und fahren weiter über das untere Langtang-Tal nach Kathmandu. Obwohl die Entfernung nur etwa 160 km beträgt, dauert es mehr als 6 Stunden, um von Gyirong bis nach Kathmandu zu kommen, da die Straße eng und holprig ist. Während der Regenzeit ist die Straße oft schlammig und es ist mit Erdrutschen zu rechnen. In Kathmandu angekommen, werden Sie direkt in Ihr Hotel gebracht. Am Abend laden wir Sie zu einem traditionellen, nepalesischen Abendessen ein. Übernachtung im Hotel. Fahrzeit ca. 6-10h. F/M/A
Heute stehen die Besichtigung des Kathmandu Durbar Square, Pashupatinath, Boudhanath und Swayambunath auf dem Programm. Am Durbar Square können Sie zahlreiche Pagoden und Tempelanlagen in Augenschein nehmen und den Alltag an einem stark frequentierten, öffentlichen Platz erleben. Mit etwas Glück können Sie von der lebenden Göttin Kumari am Fenster ein Foto schießen. Vom sogenannten „Affentempel“ Swayambunath haben Sie eine herrliche Aussicht auf die ausgedehnte Stadt Kathmandu und erleben den Buddhismus und Hinduismus im harmonischen Einklang an einem Ort. Bei Pashupatinath erhalten Sie Einblick in die traditionellen, hinduistischen Bestattungsriten. An den Ghats (Stufen am heiligen Fluss Bagmati) finden täglich Verbrennungen statt und es wimmelt von sogenannten Sadhus (Wanderasketen). Fotos können Sie jederzeit machen, jedoch verlangen die Sadhus ein kleines Trink- bzw. Rauchgeld. Am Nachmittag besuchen Sie den größten buddhistischen Stupa Boudhanath, der auch als UNESCO-Weltkulturerbe berühmt ist. Der Stupa ist umringt von zahllosen Klosteranlagen. Sie können die tibetischen Pilger beobachten, die den Stupa umrunden und die Gebetsmühlen drehen. Den Abend lassen Sie auf einer Dachterrasse mit Blick auf Boudhanat ausklingen. Übernachtung im Hotel. F/-/-
Am Vormittag erkunden Sie Bhaktapur mit seinen Palästen, Pagoden und dem Töpferviertel. Die ehemalige Königsstadt ist bekannt für ihre wundervolle Newari-Kunst und Architektur aus der Malla-Epoche. Der Palastkomplex im Altstadtzentrum zeigt den außerordentlichen Wohlstand dieser Zeit. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Nyatapola-Tempel, das Goldene Tor, der Bhairab-Tempel, der fünfstöckige Tempel und der Dattatreya-Platz mit seiner Holzschnitzerei. Am Nachmittag besichtigen Sie das Dörfchen Changu Narayan mit dem ältesten Narayan-Tempel im gesamten Kathmandu-Tal (UNESCO-Weltkulturerbe). Anschließend fahren Sie nach Nagarkot, von wo aus Sie ein atemberaubendes Bergpanorama genießen. Übernachtung im Hotel. F/-/A
Auf dem Rückweg nach Kathmandu besichtigen Sie die dritte Königsstadt Patan mit dem berühmten Durbar Square. Sie besuchen den sogenannten „Goldenen Tempel“. Auf dem Rückweg machen Sie Halt in den Newari-Dörfern Bungamati und Kokona. Am Abend können Sie das entspannte Flair in Thamel mit zahlreichen, internationalen Restaurants und Bars genießen. Übernachtung im Hotel. F/-/A
Der heutige Tag in Kathmandu steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie Ihre Zeit für einen letzten Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen.
Am Abend laden wir Sie ein zu einem herzlichen Abschiedsessen bei einer lokalen Familie. So erhalten Sie zum Abschluss noch einmal einen intensiven Einblick in das nepalesische Leben und Genießen die unvergleichliche Gastfreundschaft.
Übernachtung im Hotel. F/-/A
Am Nachmittag oder am Abend Transfer zum Flughafen. Fahrzeit zum Flughafen ca. 30 Minuten. Rückflug nach Deutschland. F/-/-
Die Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
SCHWIERIGKEITSGRAD: ❶❷❸❹⑤
4 = Anspruchsvoll, sehr gute Kondition erforderlich, Vorbereitung auf die Reise zu empfehlen, Laufzeiten von 6 bis 10 Stunden, hohe Trittsicherheit benötigt, Passüberquerung, knöchelhohe Wanderschuhe empfohlen, bis maximal 5550 Höhenmeter
Bitte beachten Sie, dass der Reisepass für weitere 6 Monate ab Einreisedatum gültig sein muss.
Wir sind jedoch nicht verantwortlich für Änderungen oder Stornierungen vom Programm aufgrund unvermeidlicher Umstände wie Straßenblockaden, Sturm, Überschwemmung, Erdrutsche, Schnee, Unruhen und ähnlichen Fällen höherer Gewalt sowie Einschränkungen aufgrund von COVID-19. Alle anfallenden Mehrkosten gehen zu Lasten des Kunden.
Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise sowie über die Einreisebedingungen im Internet!
Deutsche Staatsbürger beim Auswärtigen Amt unter www.auswaertiges-amt.de
Österreichische Staatsbürger beim Außenministerium unter www.aussenministerium.at
Weitere Informationen entnehmen Sie unseren Allgemeinen Reisebedingungen. AGB